Vereinfachte Flurbereinigung Bunnen-Farwick-Hagel
Landkreis Cloppenburg
Verfahrensname
Bunnen-Farwick-Hagel
Verfahrensar
§ 86 FlurbG – Vereinfachte Flurbereinigung
Verfahrensnummer
2310
Teilnehmerzahl
276
Größe des Flurbereinigungsgebietes
1.369 ha
Schwerpunktziele
Mit dem Flurbereinigungsverfahren sollen die agrarstrukturellen Mängel wie das teilweise unzureichend befestigte Wegenetz und die Besitzzersplitterung minimiert werden, so dass vor dem Hintergrund des Strukturwandels in der Landwirtschaft ein Beitrag zur Stärkung der landwirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit geleistet wird. Die Wirtschaftskraft der landwirtschaftlichen Betriebe soll gesteigert und das landwirtschaftliche Einkommen verbessert werden.
Nebenziele
Durch zielgerichtetes Flächenmanagement soll die Entflechtung der unterschiedlichen Nutzungsansprüche erreicht werden.
Verfahrensablauf
Verfahrensschritt |
Datum/Jahr |
Anordnung der Flurbereinigung |
20.10.2006 |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse |
19.11.2009 |
Planfeststellung/ Genehmigung des Planes über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen |
05.11.2008 |
vorläufige Besitzeinweisung |
05.10.2011 |
Vorlage des Flurbereinigungsplanes |
18.12.2013 |
(vorzeitige) Ausführungsanordnung |
31.01.2020 |
Berichtigung des Liegenschaftskatasters |
06.03.2020 |
Grundbuchberichtigung |
18.02.2022 |
Schlussfeststellung |
16.05.2022 |
Gebietskarte
Aktuelles / Dokumente
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Herr Holger Brandt
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Projektleiter
Markt 15/16
26122 Oldenburg
Tel: +49 441 9215-325
Fax: +49 441 9215-9325