Unternehmensflurbereinigung Essen-Umgehung
Landkreis Cloppenburg
Verfahrensname
Essen - Umgehung
Verfahrensart
§ 87 FlurbG – Unternehmensflurbereinigung
Verfahrensnummer
2129
Teilnehmerzahl
357
Größe des Flurbereinigungsgebietes
1.619 ha
Schwerpunktziele
-
Sozialverträgliche Aufbringung von 17 ha für den Neubau der Umgehungsstraße B 68n
-
Durch Flächentausche und Arrondierungen soll unter Einbeziehung unwirtschaftlicher Restflächen der Eingriff in die gewachsene Bewirtschaftungsstruktur vermieden werden.
-
Das Wege- und Gewässernetz soll so strukturiert werden, dass keine schwerwiegenden Nachteile verbleiben und alle Flächen erreichbar bleiben
Daneben sollen Ziele nach §§ 1 und 37 FlurbG verwirklicht werden:
-
Beseitigung der ungünstigen Besitzzersplitterung durch Bodenordnung
-
Ausbau des Wegenetzes entsprechend den heutigen Anforderungen hinsichtlich der Tragfähigkeit
-
Reduzierung des Arbeitsaufwandes und Senkung der Kosten für die landwirtschaftlichen betriebe
Nebenziele
-
Unterstützung der Gemeinde Essen bei der Realisierung der nördlichen Ortsentlastungsstraße
-
Unterstützung der Ziele aus der Dorferneuerung und dem außerschulischen Lernstandort „Essen (Oidb.) – Kulturlandschaft am Wasser“
Verfahrensablauf
Verfahrensschritt |
Datum/Jahr |
Anordnung der Flurbereinigung |
21.09.2009 |
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse |
10.10.2011 |
Planfeststellung/ Genehmigung des Planes über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen |
06.10.2010 |
vorläufige Besitzeinweisung |
26.09.2013 |
Vorlage des Flurbereinigungsplanes |
08.12.2016 |
(vorzeitige) Ausführungsanordnung |
31.01.2020 |
Berichtigung des Liegenschaftskatasters |
06.03.2020 |
Grundbuchberichtigung |
01.02.2021 |
Schlussfeststellung |
15.11.2021 |
Gebietskarte
Aktuelles / Dokumente
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Herr Holger Brandt
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Projektleiter
Markt 15/16
26122 Oldenburg
Tel: +49 441 9215-325
Fax: +49 441 9215-9325