Artikel-Informationen
Letzter Tag der SimEP Hannover mit besonderer Überraschung – spannende und lebhafte Tage im Rahmen der Landesinitiative „Simulation des Europäischen Parlamentes (SimEP)“ in Hannover
Hannover - Die aus dem Europabüro des Amtes für regionale Landesentwicklung Weser-Ems initiierte und aktiv begleitete Landesinitiative SimEP wurde vom 21.05. bis 24.05.24 mit einer SimEP Hannover erfolgreich fortgesetzt. Nach spannenden Fraktions- und Ausschusssitzungen ging es für die Teilnehmenden am Donnerstag und Freitag in die Plenumssitzung, welche im großen Forum des Niedersächsischen Landtages stattfand. Am Donnerstag wurde das Plenum durch die Landtagsvizepräsidentin Meta Janssen-Kucz, MdL eröffnet. Nach einem Grußwort der Europaministerin Wiebke Osigus ging es auch schon in den Debattenbetrieb zu einem Gesetzesentwurf zum Thema Digitalisierung.
Am Freitag wartete eine besondere Überraschung auf die Teilnehmenden. Die Landtagspräsidentin und Hausherrin Frau Hanna Naber, MdL besuchte ebenfalls das Plenum und übernahm in Abstimmung mit dem SimEP-Präsidium kurzerhand für eine Dreiviertelstunde die Sitzungsleitung. Am Ende der Veranstaltung stand ein abgestimmter Gesetzesentwurf und die Teilnehmenden konnten jede Menge Erfahrungen zu europäischen Abstimmungsprozessen und ein lebhaftes Demokratieverständnis mitnehmen. Die Landesinitiative wird bereits im Herbst mit der nächsten SimEP fortgesetzt - dieses Mal im Alten Landtag in Oldenburg.