Niedersachsen klar Logo

Niederländischer Staatssekretär Eddie van Marum zu Besuch beim Landesbeauftragten Weser-Ems

Austausch über grenzübergreifende Zusammenarbeit bei Wirtschaftsthemen, ländlicher Entwicklung und Gesundheit


Ende Mai empfing der Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Weser-Ems, Nikolaus Jansen, den niederländischen Staatssekretär für Entschädigungsmaßnahmen in der Provinz Groningen, Eddie van Marum, zu einem bilateralen Gespräch in Oldenburg.

Im Mittelpunkt des Austauschs stand die grenzübergreifende Zusammenarbeit insbesondere in der Wirtschaft, ländlichen Entwicklung und Gesundheit. Staatssekretär van Marum informierte zudem über die Aufgaben und Fortschritte im Rahmen des niederländischen Programms „Nij Begun“, das sich mit der Kompensation von Schäden durch die Erdgasförderung und dem strukturellen Wiederaufbau der betroffenen Region befasst. Hierfür stehen den betroffenen Gebieten in der Provinz Groningen sowie den nördlichen Gemeinden in der Provinz Drenthe bis 2030 umfangreiche Mittel für die Förderung der Wirtschaft sowie für soziale und gesellschaftliche Maßnahmen zur Verfügung.

Der Landesbeauftragte stellte zentrale Instrumente und Erfahrungen der niedersächsischen Regionalentwicklung vor – insbesondere die Bewerbung als „NetZero Valley Nordwest Deutschland“ als europäisches Modellvorhaben für klimaneutrale Industriepolitik und Ansiedlung von Netto-Null-Technologien

Der Besuch unterstreicht das Interesse beider Seiten an einem engen grenzübergreifenden Austausch zu aktuellen Herausforderungen in der regionalen Entwicklung. Dabei wurde deutlich, wie bei der Bewältigung vergleichbarer Herausforderungen der sozial-ökonomischen Transformation voneinander profitiert werden kann, wenn Wissen, Strategien und Erfahrungen geteilt werden.

Der Staatssekretär zeigte sich beeindruckt von den niedersächsischen Ansätzen und betonte das Potenzial künftiger Kooperationen im deutsch-niederländischen Grenzraum.

  Bildrechte: ArL WE

Besuch aus den Niederlanden beim ArL Weser-Ems (v.l.): Erwin Zuidema, Koordinator wirtschaftliche Agenda Groningen, Ministerie van Binnenlandse Zaken en Koninkrijksrelaties, Tjitske de Groot, Politische Beraterin des Staatssekretärs, Ministerie van Binnenlandse Zaken en Koninkrijksrelaties, Eddie van Marum, Staatssekretär Entschädigungsmaßnahmen Groningen, Ministerie van Binnenlandse Zaken en Koninkrijksrelaties, Nikolaus Jansen, Landesbeauftragter und Ilona Heijen, Referentin für grenzübergreifende Zusammenarbeit im Arl Weser-Ems.

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln