Niedersachsen klar Logo

Zwei Projekte aus Weser-Ems gefördert

Ministerin Staudte übergibt Förderbescheide in Hannover


Zwei Projekte aus Weser-Ems werden ab sofort mit Mitteln aus der ZILE-Richtlinie der EU zur integrierten ländlichen Entwicklung gefördert. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte übergab jetzt in Hannover entsprechende Bescheide an Arno Kruse aus Alfhausen (Landkreis Osnabrück) und Ferdinand Brockhaus aus Lönigen (Kreis Cloppenburg). Trotz der weiterhin ausstehenden Bundesmittel für 2025 habe sich die Landesregierung dafür eingesetzt, den Landesanteil für die Förderung nach der ZILE-Richtlinie zur Verfügung zu stellen, um ein starkes Signal für die ländliche Entwicklung zu setzen, so die Landwirtschaftsministerin.

In der Gemeinde Alfhausen im Landkreis Osnabrück trägt Arno Kruse mit der Umgestaltung seiner Hofstelle erheblich zum Klima- und Umweltschutz bei: Durch den Abriss eines Maststalls werden unter anderem rund 300 Quadratmeter Fläche entsiegelt, ein Biotopteich angelegt und klimaresistente Gehölze gepflanzt. Dies sei ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für die Gemeinde, die bereits 2022 als „Grünes Dorf“ ausgezeichnet wurde, so die Bürgermeisterin Dr. Agnes Droste. Daneben wird das undichte Dach einer Sanierung unterzogen, um das ortsbildprägende Gebäude weiterhin als Identifikationspunkt der Bauernschaft Wallen zu erhalten.

In der Stadt Löningen im Landkreis Cloppenburg möchte der Zuwendungsempfänger Ferdinand Brockhaus ein derzeit marodes und leerstehendes Gebäude revitalisieren. Das Gebäude gehört zum landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchschafhaltung, Ackerbau, Dauergrünlandbewirtschaftung und einer Hofkäserei. Ein Hofladen mit hofeigenen Produkten sowie ein Aufenthaltsraum für Fahrradtouristinnen und -touristen soll die regionale Vermarktung und die Verbundenheit zur Region stärken. Durch ein Innenfenster im Verkaufsraum wird es ermöglicht, einen direkten Blick in den Schafstall zu erhaschen.

  Bildrechte: ArL WE
Bescheidübergabe für das Projekt von Arno Kruse: (v.l.n.r.) Ilsabee Rademacher (ArL Weser-Ems), Nelli Kruse, Maria Kruse, Arno Kruse, Ministerin Miriam Staudte, Agnes Droste und Patricia Bonney (ArL Weser-Ems)
  Bildrechte: ArL WE
Bescheidübergabe für das Projekt von Ferdinand Brockhaus: (v.l.n.r.) Sönke Stender (ArL Weser-Ems), Jan Fröhling (ArL Weser-Ems), Ingrid Brockhaus, Dirk Brockhaus, Ferdinand Brockhaus und Ministerin Miriam Staudte

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.06.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln