Niedersachsen klar Logo

Beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren Dievenmoor

Landkreis Osnabrück


Verfahrensname

Beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren Dievenmoor

Verfahrensart

§ 91 FlurbG – Beschleunigte Zusammenlegung

Verfahrensnummer

2848

Teilnehmerzahl

116

Größe des geplanten Flurbereinigungsgebietes

309 ha

BZV Dievenmoor   Bildrechte: ArL Weser-Ems
Schwerpunktziele


Agrarstrukturelle - Landwirtschaftliche Ziele:

Zweck des BZV Dievenmoor ist, notwendige Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (bzw. des Moorschutzes / Klimaschutzes) zu ermöglichen. Dabei sollen Nachteile für die Agrarstruktur vermieden werden.

Dieses Ziel soll durch die Bereitstellung gleichwertigen Ersatzlandes für die von den Maßnahmen zur Erreichung der ökologischen Ziele (Grabenumlegung, Moorwiedervernässung) betroffenen Betriebe mit -wenn möglich- gleichzeitiger Agrarstrukturverbesserung erreicht werden.

Für die Teilnehmer des BZV ergibt sich die Möglichkeit unrentable (z.B. ehemalige Handtorfstiche) bzw. nur eingeschränkt zu bewirtschaftende Flächen (Gewässerrandstreifen) zu einem fairen Preis an die öffentliche Hand abzugeben.

Ökologische Ziele:

Im Bereich des Dievenmoores beabsichtigt der Landkreis Osnabrück in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Moorverwaltung und dem NLWKN Maßnahmen zum Klimaschutz bzw. Moorschutz auszuführen. Die Maßnahmen sollen sozialverträglich im Rahmen eines BZV ermöglicht werden.

Nebenziele


Ordnung / Regelung der bestehenden Torfabbaurechte.



Verfahrensablauf

Verfahrensschritt Datum/Jahr
Anordnung der Zusammenlegung 22.10.2025
Feststellung der Wertermittlungsergebnisse
Planfeststellung/ Genehmigung des Planes über die
gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen
vorläufige Besitzeinweisung
Vorlage des Zusammenlegungsplanes
(vorzeitige) Ausführungsanordnung
Berichtigung des Liegenschaftskatasters
Grundbuchberichtigung
Schlussfeststellung
Gebietskarte   Bildrechte: ArL Weser-Ems

Gebietskarte

Öffentliche Bekanntmachung im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren Dievenmoor, Landkreis Osnabrück

Anordnung eines beschleunigten Zusammenlegungsverfahrens

  Einleitungsbeschluss
(PDF, 1,53 MB)

  Anhang zum Einleitungsbeschluss
(PDF, 1,31 MB)

  Anlage Flurstücke im Verfahren
(PDF, 0,09 MB)

  Gebietskarte
(PDF, 3,77 MB)

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Frau Sophia Wiens

Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Geschäftsstelle Osnabrück
Projektleiterin
Mercatorstraße 8
49080 Osnabrück
Tel: +49 541 503-457
Fax: +49 541 503-411

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln